Familiäre Außenstelle

Wo?

Die familiäre Außenstelle befindet sich in einer Randlage der Hansestadt Wismar. Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben.

Es stehen 2 Einzelzimmer und ein gemeinsames Spielzimmer zur Verfügung. Das Wohnzimmer, die Küche, sanitäre Anlagen und eine angrenzende Grünfläche werden gemeinschaftlich genutzt.

Familiäre Außenstellen sind eine Form der stationären Unterbringung.

Wer?

Besonders entwicklungsbeeinträchtigte bzw. -verzögerte Kinder, die langfristig außerhalb ihrer Herkunftsfamilie leben müssen, erhalten in einem stabilen familiären Bezugsrahmen die für ihre positive Entwicklung nötigen Bedingungen und Hilfen. Eine Bezugsperson in der familiären Außenstelle verfügt über eine pädagogische Qualifikation. Die Gewährleistung professioneller Standards wird durch die vom Träger eingesetzte pädagogische Leitung und die Einbindung in den Gesamtkontext der Einrichtung gesichert.

Zielgruppe des Leistungsangebotes sind Kinder bei denen eine ihrem Wohl entsprechende Erziehung in ihrem jetzigen Lebensmilieu nicht mehr gewährleistet ist und die aufgrund ihrer individuellen Problematik eine professionelle Unterstützung unter familiären Rahmenbedingungen benötigen und diese aushalten können. Aufgenommen werden auch Kinder mit einer geistigen Behinderung und einem Eingliederungsbedarf gem. § 53 SGB XII.

Wie?

Grundlage des pädagogischen Angebotes ist der stabile und zuverlässige familiäre Bezugsrahmen in Verbindung mit einem intensiven Beziehungsangebot. Neben der allgemeinen Grundversorgung bietet die Erziehungsstelle den Rahmen für innerfamiliäre pädagogische Interventionen zum Abbau von Entwicklungs- und Erziehungsdefiziten.

Die Ausgestaltung der individuellen Zielsetzungen konkretisiert sich im Hilfeplan und einer detaillierten Erziehungsplanung.

Zielsetzung ist die Korrektur von Fehlentwicklungen und Störungen der Kinder in ihrer physischen, psychischen, sozialen und schulischen Entwicklung, sowie die Stärkung ihrer Ressourcen.

Ihre Ansprechpartner

 

Informationen zu freien Plätzen finden Sie unter www.freiplatzmeldung.de